Die Mitgliedsbeiträge entsprechen der folgenden Auflistung
(Stand 21. März 2025)
I. Aufnahmegebühr (einmalig) und jährliche Mitgliedbeiträge
1. Aufnahmegebühr 40.– Euro (ab 01.01.2025)
Bei passiven Mitgliedern wird keine Aufnahmegebühr erhoben.
2. Der Beitrag für passive Mitgliedschaft beträgt: 20.– Euro
3. Die nach Altersgruppen gestaffelten Jahresbeiträge betragen nach der Zustimmung der Mitgliederversammlung vom 21.03.2025 :
a) 01 bis 14 Jahre (bis vollendetes 14. Lebensjahr): 80 €
b) 15 bis 18 Jahre (bis vollendetes 18. Lebensjahr): 90 €
c) ab dem 18. Lebensjahr : 110 €
d) Studenten, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr (Nachweis jährlich erforderlich): 90 €)
Bei Eintritt zum 2. Halbjahr (z.B. nach Anfängerkurs) ist im Eintrittsjahr nur der halbe Jahresbeitrag fällig!
4. Familienbeitrag:
Eine Familienmitgliedschaft liegt vor, wenn mindestens drei Personen einer Familie Mitglieder sind. Somit zahlen zwei Mitglieder den vollen Beitrag, das dritte Mitglied den halben Beitrag. Jedes weitere Familienmitglied wird beitragsfrei geführt.
II. Zahlungsmöglichkeiten:
Einzugsermächtigung
Der Jahresbeitrag wird zum 15.04. jedes Jahres mittels Lastschrift eingezogen.
III. Beendigung der Mitgliedschaft:
Die Beendigung der Mitgliedschaft kann nur schriftlich für den Schluss eines Geschäftsjahres (31.12.) unter Einhaltung einer sechswöchigen Kündigungsfrist erfolgen.
Sonstige Gebühren: Stand März 2025
Gebühren für Gürtelprüfungen / pro Prüfling: 20,00 € für Urkunde und digitale Prüfungsmarke, Gürtel kosten 7,00 €
Urkunden werden überreicht, die „digitale“ Prüfungsmarke bestätigt dann den neuen Gürtelgrad. Hierzu müssen die Mitglieder nach erfolgreicher Prüfung ihren digitalen Judopass aktualisieren, damit der neue Gürtelgrad angezeigt wird.
Ab Juli 2025 werden vom Deutschen Judobund für Wettkämpfe und Prüfungen nur noch digitale Judopässe akzeptiert!
Judopass digital: 15 €
Jahressichtmarke digital 23 € (Stand März 2025)
Anfängerkursgebühren:
65 Euro für eine Person (Kind/Jugendlicher/Erwachsener)
110 Euro bei zwei Kinder/Jugendliche einer Familie
130 Euro bei drei Kindern/Jugendlichen einer Familie
Wichtig: Bei einem Anfängerkurs für Kinder darf pro teilnehmenden Kind ein Elternteil kostenlos am Anfängerkurs teilnehmen!